VERANSTALTUNGSREIHE DIGITAL.HERNE.BUSINESS
Potenziale des Digitalen Zwillings gemeinsam heben
Nicht erst seit heute verändert die Digitalisierung unser Leben und insbesondere auch die Art unseres Konsums, des Wirtschaftens und des Bezahlens – digitale Zahlmethoden haben schon längst Einzug in unseren Alltag erhalten. Aber was bedeutet das eigentlich für unsere Wirtschaft?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
AB DIESEM JAHR WIEDER VOR ORT - ODER IM LIVESTREAM
Potenziale des Digitalen Zwillings gemeinsam heben
Wie können wir mit Hilfe des digitalen Zwillings gemeinsam Daten tauschen und so gemeinsam besser werden? Warum braucht es den digitalen Zwilling hierfür hin zur shared economy?
Die Gaming-Szene macht es seit Jahren vor – über Augmented und Virtual Reality werden ganz neue Nutzererlebnisse sowie Geschäftsmodelle geschaffen. Auch die Kreativwirtschaft ist vor dem Hintergrund der technologischen Entwicklungen rund um Augmented und Virtual Reality im Umbruch. Welche Potenziale ergeben sich mit Hilfe des digitalen Zwillings für die Kreativwirtschaft?
Digitale Zwillinge -die Abbilder der Realität -, mit Echtzeitdaten gefütterte Auswertungsplattformen lassen erstmals Technologien in greifbare Nähe kommen. Aber nicht nur für autonomes Fahren lassen sich Digitale Zwillinge einsetzen, vielmehr können Sie im städtischen Kontext auch über aktuelle Entwicklungen Informieren und lassen sich für Szenarien und Zukunftsprognosen verwenden – und das stets über das Smartphone in den Hosentaschen potenzieller Kunden und BürgerInnen.
Erfahren Sie mehr über diese Themen und diskutieren Sie mit uns zu Chancen, Risiken und Stolpersteinen bei unserer in Kooperation mit PRO|transfer und der Stabsstelle Digitalisierung der Stadt Herne durchgeführten Veranstaltung!
Das Event beleuchtet die Themen anhand von Beispielen aus der Praxis, gibt handfeste Informationen und zeigt Umsetzungsmöglichkeiten. Wir versprechen ein kurzweiliges, informatives Format mit hochkarätigen Referenten.
WHATSAPP-NACHRICHTEN
Wir freuen uns, wenn Sie 100 Fragen haben während die Veranstaltung läuft.
LIVESTREAM
Ihr Wissensupdate in über 90 Minuten Livestream.
Speakers
5 spannende Podiumsgäste mit ihren individuellen Erfahrungsberichten und einem Ausblick in die Zukunft.
GÄSTE & ZUSCHAUER
90 Online-Minuten mit wie zuletzt auch vielen Zuschauern an den Bildschirmen
Ihre Gastgeber und Podiumsgäste

Oberbürgermeister Stadt Herne

Moderatorin

Stabsstelle Digitalisierung der Stadt Herne
Ihre Gastgeber und Podiumsgäste
ab 16:30
17:00

Oberbürgermeister der Stadt Herne

CDO der Stadt Herne

Moderatorin
17:15 – 17:35

Institut für Wirtschaftsinformatik, Universität Siegen
17:35 – 18:00

Geschäftsführer, Xailabs GmbH

Leitung Innovation und Wissenschaft Xailabs GmbH
18:00 – 18:20

Mediadesign Hochschule für Design und Informatik GmbH
18:20 – 18:40

CBO CashOnLedger Technologies GmbH
18:40 – 19:00
19:00





